Datenschutzrichtlinie

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf der unter https://classroomfilms.de abrufbaren Website ist:

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Projekt: „ClassroomFilms“
Projektleiter: Dr. André Nebe
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
Deutschland
T: +49 (0)30-4404 60 22
F: +49 (0)321-210 54 311
E-Mail: a.nebe@filmuniversitaet.de

Der verantwortliche Projektleiter entscheidet allein oder im Einvernehmen mit anderen Stellen innerhalb der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Adressen oder anderen Kontaktdaten).

Wir können diese Datenschutzrichtlinie ändern und werden alle Änderungen auf der Website oder auf andere Weise bekannt geben, damit Sie sie überprüfen können, bevor die Änderungen in Kraft treten. Sollten Sie Einwände gegen eine der Änderungen der Datenschutzrichtlinie haben, stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzrichtlinie zu, indem Sie unsere Dienste weiterhin nutzen, nachdem wir sie über unseren Dienst veröffentlicht oder Sie benachrichtigt haben.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Datenschutzbeauftragter: Prof. Björn Stockleben
Marlene-Dietrich-Allee 11
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 (0)331.6202-236
E-Mail: dsb@filmuniversitaet.de

Folgende Daten werden verarbeitet:

Server-Log-Dateien

Der Hosting-Provider der Website protokolliert automatisch bestimmte Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Diese Daten werden temporär für 14 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen und wir stellen keinen Bezug zu einzelnen Personen her. Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung und Speicherung dieser Daten in Logfiles ist für die sichere Bereitstellung dieser Website zwingend erforderlich. Es besteht aus diesem Grund seitens des Nutzers keine Möglichkeit, seine Einwilligung zu widerrufen.

Registrierungsdaten

Darüber hinaus müssen Nutzende bei der Registrierung folgende Informationen leisten, die abgespeichert werden, bis zu dem Zeitpunkt einer Löschung des Kontos. Grundlage ist die Zustimmung zu der Datenschutzerklärung entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. a.:

Material von Schülerinnen und Schülern

Außerdem wird von Schülern oder Schülerinnen im Rahmen eines Klassenraums folgendes Material abgespeichert. Eine Löschung erfolgt in der Regel nach 1 Jahr, nach Schließung des Klassenraums. Nach Ermessen der betreuenden Lehrkraft kann das Material auch länger als 1 Jahr in den Klassenräumen vorgehalten werden. Grundlage ist die Zustimmung zu der Datenschutzerklärung entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. a.:

Ihre Rechte

Ihnen steht das Recht zu, im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter den oben oder im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für den Fall einer Beschwerde ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht
Dagmar Hartge
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Deutschland